Bruno Schneider
Lebensberatung - Medium
Heiler - Schamane
Lugnasad / Lammas. Es
ist ein Mondfest, es wird im Zeitraum 1. bis 15. August
gefeiert, oft am 1. August gefeiert, ich feiere es am 8.
Vollmond nach der Wintersonnenwende.
Es ist vor allem
ein Sabbat, an dem Lugh, der keltische Sonnengott verehrt
wird. Manchmal wird es auch Hochzeitsfest (weil früher zu
dieser Zeit viele Hochzeiten stattfanden) oder erstes
Erntefest genannt. Es ist das Fest Lughnasad / Lammas, das
Fest der Schnitterin.
Die Früchte sind reif, alles Wachstum
geht in die Vollendung. Doch dürfen wir den Moment der Ernte
nicht verpassen. Wenn sich die Sonne durch das Tierkreisbild
des Löwen bewegt ist “Schnittmonat”. Es ist Zeit für die
Kornernte, wir müssen den ersten Schnitt machen. Eine leise
Vorahnung des baldigen Abschiedes des Sommers wird spürbar,
nun dürfen wir ernten, was wir gesät und gepflegt haben.
Es
ist das erste der vier Erntesabbats (Imbolg (1. Februar),
Beltane (1. Mai) und Samhain (1. November)) und das
dritthöchste Fest, bei dem wir dem Geist für die Fülle der
Erde danken.
Jetzt ist auch die Zeit, die Kräuterbüschel für
die Weihe am 15. August zu sammeln, die wir dann in den
dunklen Wintertagen als Heilmittel verwenden wollen. Es war
Brauch, dass man aus den ersten Körnern Brot bäckt und
segnen lässt. Der gälische Name dieses Festes ist Lunasa.
Meist legen die Hexen Speisen vom Feld oder aus dem Meer auf
den Altar und stellen neben den Platz des Rituals einen
grossen Esstisch. Im Gegensatz zu vielen anderen Feiertagen
ist Lammas meist ein ganztägiges Fest mit einem Picknick,
Spielen und ausgiebigem Plaudern. Als Altardekoration
benutzt man Feldfrüchte, Hochzeitsbänder, Blumen und andere
Dinge. In Amerika ist dies das wichtigste Fest der
Kornernte, und das Ritual des Brotbackens ist oft ein Teil
der Feier. Lammas ist das Erntedankfest der Hexen und hat
dem heutigen amerikanischen Erntedankfest Pate gestanden.
Lammas - Thema:
Was kann ich ernten?
Welche Ernte schenkt meinem weiteren Leben Kraft und
Nahrung?
Gibt es ein Thema das einen ersten Schnitt
erfordert, um gut in den nächsten Abschnitt zu kommen?
Räucherwerk für Lammas:
Lavendel
duftet nicht nur unheimlich gut, verräucherte Blüten und
Blätter des Lavendels haben eine reinigende Wirkung und
schaffen Klarheit.
Schafgarbe stärkt die Nerven, fördert
die Intuition und öffnet unsere Wahrnehmung. Von ihr nimmst
du das blühende Kraut.
Beifuss hat eine lange Tradition
als Schutz-, Heil- und Reinigung Pflanze.
Königskerze
fördert die Intuition, das Traumbewusstsein und erleichtert
Astraleisen. Baut Spannung auch emotionaler Art ab.
Rosenblätter beseitigen Ängste und macht zuversichtlich, ihr
Pflanzengeist führt uns aus dem Labyrinth an Gefühlen wieder
heraus und bringt uns auf den Weg unserer Erkenntnis.
Muskatellersalbei als auch verräucherte Salbeiblätter
fördern die Konzentration. Das würzig-aromatisch riechende
Kraut hat zudem eine klärende Wirkung auf den Geist.
Geeignet sind Blätter vor der Blüte.
Home | Über mich | Veranstaltungen | Mediale Beratung | Energiearbeit | Heilen | Kontakt | Aktuell | Informationshyperlinks | Feuerlaufen
Copyright 2025 Bruno Schneider. Alle Rechte vorbehalten.